Schlagwörter: zerschlagung
Bei den Verhandlungen über die US-Finanzmarktreform verwirft der Senat einen Vorschlag, die sechs größten Banken zu zerschlagen. Die Kammer stimmt mit 61 zu 33 Stimmen gegen einen entsprechenden Antrag. gesamten Artikel lesen
In Schieflage geratene deutschen Banken sollen nicht mehr mit allen Mitteln gerettet werden. Einem Plan der Bundesregierung zufolge sollen auch große Geldinstitute notfalls aufgespalten werden. Wirtschaftsminister Brüderle spricht sich gegen die geplante Abgabe für...
Der strauchelnde britische Musikkonzern EMI rückt angeblich wieder ins Blickfeld des Konkurrenten Warner Music. Der amerikanische Rivale bereite mit dem US-Finanzinvestor KKR ein Gebot vor, heißt es. gesamten Artikel lesen
In den USA wird die Debatte über die Verhinderung einer neuen Finanzkrise intensiviert. Der Chef der Fed-Regionalvertreter in Dallas (Texas), Richard Fisher, spricht sich für ein Zurechtstutzen der Großbanken aus. gesamten Artikel lesen
Die Bundesregierung will beim Umgang mit Krisenbanken wohl Nägel mit Köpfen machen. Einem Medienbericht zufolge will Berlin die Abspaltung systemrelevanter Teile erlauben. Dies solle auch gegen den Willen des betroffenen Geldinstituts geschehen. gesamten Artikel...
Nach Plänen des Managements soll von dem US-Telekomkonzern nur noch ein Bruchteil übrig bleiben. Handy-Geschäft, die Sparte mit Empfangsboxen für das Kabelfernsehen und mit Zubehör für Mobilfunk-Anlagen sollen nach und nach abgestoßen werden. gesamten...
Vor der Hauptversammlung bringt sich der Gegenkandidat für den Aufsichtsratsvorsitz beim Halbleiterhersteller Infineon, Willi Berchtold, in Position. Er will das Unternehmen langfristig erhalten und hält nichts von Zerschlagung. gesamten Artikel lesen
Wirtschaftsexperten der FDP-Bundestagsfraktion halten einem Bericht zufolge eine Zerschlagung der Deutschen Post auf der Grundlage des geplanten Entflechtungsgesetzes für möglich. gesamten Artikel lesen