Sorge um die wirtschaftliche Zukunft: US-Defizit ängstigt Bernanke
US-Notenbankchef Ben Bernanke warnt vor den Folgen des ausufernden Haushaltsdefizits. Es stelle eine wachsende und reale Gefahr für die US-Wirtschaft dar. gesamten Artikel lesen
US-Notenbankchef Ben Bernanke warnt vor den Folgen des ausufernden Haushaltsdefizits. Es stelle eine wachsende und reale Gefahr für die US-Wirtschaft dar. gesamten Artikel lesen
Die Geschäfte von Q-Cells laufen gut. Die Preise seien stabil und die Nachfrage positiv, so der Solarkonzern, der sich jetzt eine dreistellige Millionensumme frisches Kapital besorgen will. Das Geld soll in die Refinanzierung einer...
Deutschlands Autobauer erobern Asien. Vor allem in China sind die Modelle von Audi, BMW und Co. gefragt und gehen weg wie die berühmten warmen Semmeln. Die Stückzahlen sind noch relativ gering, die Wachstumsraten aber...
Die OPEC wird 50. Aber die einst so mächtige Organisation erdölexportierender Länder verfügt längst nicht mehr über das Ölpreis-Monopol. Konkurrenz bekommt das schwarze Gold etwa durch erneuerbare Energien. Wohin also geht der Weg für...
Stinkender Smog, endlose Staus, tosender Lärm und flächendeckendes Waldsterben: Mit dem wachsenden Wohlstand droht den Chinesen das komplette Horrorszenario der Massenmobilität. In den kommenden zehn Jahren wird sich die Zahl der Fahrzeuge offiziellen Angaben...
"Fantastisches Wachstum" prognostiziert Caterpillar-Chef Doug Oberhelman der Baumaschinenindustrie. Der Branchenprimus will davon profitieren und zukaufen: Derzeit sei der Markt voller Möglichkeiten, so Oberhelman. gesamten Artikel lesen
Kurz vor Beginn der wichtigsten Computerspielmesse Europas, der Gamescom in Köln, bekennt sich der Branchenriese Electronic Arts zu einem tiefgreifenden Sinneswandel. Die Zukunft sieht EA-Chef Schappert weder im PC noch in der Konsole, sondern...
Die Bilanz der Bilanzen lautet: Krise war gestern. Nachdem die deutschen Top-Unternehmen reihenweise glänzende Zahlen vorgelegt haben, macht sich Optimismus breit. Einige trauen der Erholung trotzdem nicht über den Weg. gesamten Artikel lesen
Während Merkels Minister in Berlin noch um die absehbaren Folgen der Schuldenbremse im Grundgesetz streiten, überrascht Finanzminister Schäuble in Stuttgart mit einem unerwarteten Vorstoß: Deutschland soll künftig auch beim Wirtschaftswachstum auf die Bremse treten....
Deutschland enig Solarland – das gilt bald nicht mehr. Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) sieht einige Änderungen vor – mit zum Teil weitreichenden Folgen. gesamten Artikel lesen