Leerverkäufe im Visier: EU will „Finanzwetten“ verbieten
Der Zeitpunkt ist wohl gewählt: Zwei Jahre nach der Lehman-Pleite geht die EU den Spekulanten an den Kragen. Leerverkäufe sollen zeitweise verboten, der Handel von Derivaten transparenter werden – und kontrollierbar. Ob die Verordnungen in Kraft treten, hängt aber von den Mitgliedsstaaten ab.