Export legt deutlich zu: Deutsche trinken weniger Bier
In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken, vor allem Biermischungen büßen im vergangenen Jahr an Popularität ein. Dagegen steigt der Export kräftig an. gesamten Artikel lesen
In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken, vor allem Biermischungen büßen im vergangenen Jahr an Popularität ein. Dagegen steigt der Export kräftig an. gesamten Artikel lesen
Im internationalen Brauereigeschäft startet der britische Bierriese SABMiller einen neuen Großangriff auf den australischen Rivalen Foster's: Mit einem feindlichen Übernahmeangebot eröffnen die Briten eine spektakuläre Übernahmeschlacht. gesamten Artikel lesen
Japan gilt nicht als Nation von Biertrinkern. Um zu wachsen, schaut der Brauerei-Konzern Kirin deshalb nach Südamerika und kauft den Getränkehersteller Schincariol. Die Übernahme ist der drittgrößte Zukauf eines japanischen Konzerns im Ausland. Zu...
Weniger als drei Jahre nach der Übernahme des US-Konzerns Anheuser Busch verspürt der belgische Bierriese AB Inbev frischen Durst: Diesmal stehen auch Brauereien aus Deutschland auf der Liste. Brauerei-Chef Brito will zugreifen, "wenn alles...
Novum in München: Schörghuber beendet sein Schweigen und legt erstmals Zahlen vor. Dem Brauerei- und Bauimperium macht ein schwaches Hotelgeschäft arg zu schaffen. Dafür läuft – den durstigen Kehlen sei Dank – das Biergeschäft...
Selbst die große Sommerhitze bewahrt die Brauer im ersten Halbjahr nicht vor einem weiteren Rückgang bei den Absatzzahlen für Bier und Bier-Mischgetränk. Es lässt sich nicht länger leugnen: Es wird weniger getrunken. Für den...
Australiens größter Brauer Foster's trennt, was nicht zusammengehört. Nach jahrelanger Schwäche der Weinsparte will der Alkohol-Anbieter das Geschäft mit den edlen Tropfen von der gut laufenden Bier-Sparte trennen und beide Bereiche an der Börse...
Unter dem Schutz des europäischen Markenamtes wird im österreichischen Fucking künftig Bier mit dem zünftigen Namen „Fucking Hell“ gebraut. Die Brüsseler Bürokraten verstanden bei so viel Lokalpatriotismus zunächst keinen Spaß, mussten dann aber klein...
„Bier schmeckt immer“, heißt es in der Werbung. Dennoch sinken die Absätze der Brauer Heineken, Carlsberg und Veltins. Kosten runter und Preise hoch ist ein Rezept in der Krise – und es beschert immerhin...
Die Holding des Getränkekonzerns Bitburger will die Mehrheit am Dornburger Kindermode- und -spielzeughersteller Sterntaler übernehmen. Darüber hat die Holding das Bundeskartellamt informiert. gesamten Artikel lesen