Schlagwörter: einzelhandel
Der kräftige Aufschwung macht sich in den Kassen der deutschen Einzelhändler bemerkbar. Sie nehmen im Oktober deutlich mehr Geld ein als erwartet. Die Chancen für ein gutes Weihnachtsgeschäft – in dem manche Geschäfte ein...
Die Umsätze im deutschen Einzelhandel sind im September gegenüber dem Vormonat überraschend gesunken. Dennoch bleibt die Branche optimistisch. gesamten Artikel lesen
Kleiner Lichtblick für die Konjunktur in den USA: Die Einzelhändler steigern im August ihren Umsatz stärker als erwartet. Der Einzelhandelsumsatz gilt als wichtiger Indikator für die Konjunkturentwicklung in den Vereinigten Staaten. gesamten Artikel lesen
Während sich die deutsche Wirtschaft noch im Licht des unerwarteten Sommerhochs sonnt, bleibt die Stimmung im deutschen Einzelhandel verhalten. Volkswirte betrachten die Umsatzzahlen aus dem Juli mit Sorge. gesamten Artikel lesen
Kleiner Hoffnungsschimmer am derzeit so trüben US-Konjunkturhimmel: Die Amerikaner geben im Juli wieder mehr Geld aus. Allerdings wird ihr Kaufverhalten durch die hohe Arbeitslosenquote beeinträchtigt. gesamten Artikel lesen
EU und IWF sind mit den griechischen Sparanstrengungen zufrieden, der Einzelhandelt des Euro-Landes nicht. Zahlreiche Geschäfte machen im Großraum Athen dicht. gesamten Artikel lesen
Die bislang vorliegenden Unternehmensberichte zum abgelaufenen Quartal zeichnen ein fröhliches Panorama in den satten Farben von Erholung und Aufschwung. Doch auf der Konjunkturseite der Palette mischen sich dunklere Töne ins Bild. gesamten Artikel lesen
Mit hohen Rabatten beginnt wieder der Sommerschlussverkauf im deutschen Einzelhandel. Leichte Kleidung und viele andere Artikel sollen nochmals um bis zu 80 Prozent herabgesetzt werden. gesamten Artikel lesen
Die europäischen Einzelhändler kämpfen weiterhin mit schwachen Umsätzen. Während die Arbeitslosigkeit auf hohem Niveau stagniert, beginnen die Länder rigide zu sparen, um ihre Schuldenberge abzubauen. Das tut dem Konsum nicht gut. gesamten Artikel lesen
Große Umsatzsprünge im Einzelhandel werden zwar nicht erwartet. Nach einem kleinen Umsatzplus im Mai hofft der Einzelhandelsverband aber auf einen Schub durch die Fußball-WM. gesamten Artikel lesen