Einzelhandel stöhnt noch: US-Konsumenten optimistischer
Durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA: Während die Umsätze im Einzelhandel überraschend sinken, wächst das Verbrauchervertrauen stärker als erwartet. gesamten Artikel lesen
Durchwachsene Konjunkturdaten aus den USA: Während die Umsätze im Einzelhandel überraschend sinken, wächst das Verbrauchervertrauen stärker als erwartet. gesamten Artikel lesen
Auch wenn der Preisverfall in Japan weitergeht, der Einzelhandel hat nichts zu klagen. Von Käuferzurückhaltung keine Spur. Auch wenn am Jobmarkt noch kein Grund zur Entwarnung besteht. gesamten Artikel lesen
Deutschlands Einzelhändler kommen aus der Krise nicht heraus. Vom Umsatzwachstum des Vormonats ist bereits keine Spur mehr. Nur wenige Bereiche können sich dem allgemeinen Negativtrend wiedersetzen. gesamten Artikel lesen
Das Krisenjahr 2009 wirft immer noch Schatten. Die Erlöse im deutschen Einzelhandel sind im Februar im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Vor allem der Internet- und Versandhandel schwächelt. gesamten Artikel lesen
Staatliche Zuschüsse für den Kauf umweltfreundlicher Autos bescheren den japanischen Einzelhändlern das größte Umsatzplus seit 13 Jahren. gesamten Artikel lesen
Für den deutschen Einzelhandel kommt es knüppeldick. 2010 droht ein weiteres Jahr mit sinkenden Erlösen zu werden. Vor allem die steigende Arbeitslosigkeit macht der Branche zu schaffen. gesamten Artikel lesen
Schnee, Eis, Glätte – da wagen sich kaum Käufer in die Geschäfte. Das Jammern des deutschen Einzelhandels hält sich allerdings in Grenzen, denn „der Frühling steht vor der Tür“. gesamten Artikel lesen
Im Kampf um die Gunst der Kunden stößt der deutsche Einzelhandel an seine Schmerzgrenzen. Metro-Chef Eckhard Cordes spricht von einem „mörderischen Wettbewerb“. gesamten Artikel lesen