Schlagwörter: ermittlungen
In Italien gerät mit Fitch die dritte Ratingagentur ins Visier der Justiz. Den Agenturen wird Marktmanipulation vorgeworfen. Bei Fitch beschlagnahmt nun die Polizei Dokumente aus den Mailänder Geschäftsräumen. gesamten Artikel lesen
Die Affäre um Schmiergeldzahlungen der österreichischen Gelddruckerei OeBS nach Syrien und Aserbaidschan bringen nun auch einen ranghohen Notenbanker der EZB in Bedrängnis. Das österreichische EZB-Ratsmitglied Nowotny soll über Bestechungen informiert gewesen sein und muss...
Die Deutsche Telekom sieht sich Vorwürfen des gewerbsmäßigen Betrugs gegenüber. Der Konzern soll dem Konkurrenten Telegate durch falsche Kostenabrechnungen einen großen Schaden beschert haben. In dem Rechtsstreit geht es vor allem um die wahren...
Mit der Zahlung von 150 Mio. Euro beendet die Credit Suisse Ermittlungen wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Damit folgt die Schweizer Großbank dem Vorbild anderer Institute, die wegen ihrer fragwürdigen Rolle bei mutmaßlichen Steuersündern ins...
Die Ermittlungen nach einem tödlichen Unfall auf einer Auto-Teststrecke im Emsland gegen Daimnler-Chef Zetsche bleiben für ihn ohne Folgen. Eine Verletzung der Aufsichtspflicht liege nicht vor, so die Staatsanwaltschaft. Das Verfahren ist eingestellt. gesamten...
Nach einem tödlichen Unfall auf einer Auto-Teststrecke im Emsland ermittelt die Staatsanwaltschaft aus formalen Gründen gegen den daran nicht beteiligten Daimler-Chef Dieter Zetsche wegen fahrlässiger Tötung. Das Zetsche die Verantwortung für den Unfall übernehmen...
Rupert Murdoch will im eigenen Stall ausmisten. Der Medienzar lässt durch Anwälte überprüfen, ob Journalisten im Abhörskandal in seinen britischen Blättern gegen US-Recht verstoßen hätten. gesamten Artikel lesen
Die US-Wettbewerbshüter nehmen den Internetriesen Google wegen seiner Dominanz auf dem Suchmaschinen-Markt ins Visier. Ein ehemaliger Direktor der Kartellbehörde FTC äußerte sich jedoch skeptisch zu den Erfolgsaussichten der Ermittlungen. gesamten Artikel lesen
Unter Georg Funke ist die Hypo Real Estate fast kollabiert. Doch der ehemalige Vorstandschef fühlt sich offenbar so, als sei er "ans Kreuz genagelt worden". gesamten Artikel lesen
Die mysteriöse Häufung von plötzlicher Übelkeit und Schwäche in Zulieferbetrieben des deutschen Sportartikelherstellers Puma lenken Licht auf die Arbeitsbedingungen in der kambodschanischen Textilindustrie. Puma fürchtet um seinen guten Ruf. gesamten Artikel lesen