Schlagwörter: ermittlungen
Die US-Behörden legen bei ihren Ermittlungen gegen Insiderhandel an der Wall Street noch einen Brikett drauf. Mittlerweile sollen mehr als ein Dutzend Vorladungen an Hedge Fonds und andere Großinvestoren geschickt worden sein. Die Nachricht...
Aufatmen bei Hedgefonds-Managern in den USA: Die gegen sie eingeleiteten Ermittlungen der amerikanischen Behörden werden eingestellt. Den Managern wurde eine gezielte Attacke gegen den Euro vorgeworfen. gesamten Artikel lesen
Brüssel lässt im Kampf gegen illegale Preisabsprachen nicht locker: Die EU-Kommission schickt ihre Ermittler wieder quer durch Europa, diesmal um Teilen der Kunststoffbranche genauer auf die Finger zu schauen. gesamten Artikel lesen
Die Korruptionsermittlungen gegen den früheren Vorstandchef des Essener Mischkonzerns Ferrostaal ziehen ihre Kreise. Nach der Münchener Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch das argentinische Verteidigungsministerium. Mitscherlich war wegen der Vorwürfe Anfang Mai kurzfristig von seinem Posten...
Der ehemalige Porsche-Chef Wiedeking gerät immer stärker ins Visier der Staatsanwaltschaft. Nach Kursmanipulation wirft die Strafverfolgungsbehörde ihm nun auch andere Täuschungsdelikte vor. gesamten Artikel lesen
Die Personalie Middelhoff ruft nun auch die Kölner Staatsanwaltschaft auf den Plan. Die Behörde ermittelt einem Medienbericht zufolge gegen den Ex-Arcandor-Chef wegen Verdachts der Beihilfe zur Untreue gesamten Artikel lesen
Die Verfahren gegen Ex-Konzernchef Kai-Uwe Ricke und den früheren Aufsichtsratschef Klaus Zumwinkel werden nicht eingestellt. Entgegen anderslautenden Medienberichten sind die Ermittlungen nicht abgescholossen. gesamten Artikel lesen
Die US-amerikanische Finanzaufsicht ermittelt gegen Großbanken wie Goldman Sachs und die Deutsche Bank. Der Vorwurf lautet, sie hätten ihren Kunden in den USA in großem Stil riskante Hypothekenpapiere verkauft und gleichzeitig auf deren Wertverfall...