Jetzt auch noch Motorstörungen: S-Bahn-Desaster hält an
Die Pannenserie bei der Berliner S-Bahn reißt nicht ab. Nach defekten Rädern, Bremszylindern und Türen gibt es bei der Baureihe 481 nun Probleme mit den Motoren. gesamten Artikel lesen
Die Pannenserie bei der Berliner S-Bahn reißt nicht ab. Nach defekten Rädern, Bremszylindern und Türen gibt es bei der Baureihe 481 nun Probleme mit den Motoren. gesamten Artikel lesen
Das Ende des Bau-Booms am Persischen Golf geht auch an Bilfinger Berger nicht spurlos vorüber. Bei Ergebnis und Umsatz bleibt der deutsche Bau- und Dienstleistungskonzern dennoch auf Kurs. gesamten Artikel lesen
Der französische PSA-Konzern hat sich im vergangenen Jahr wacker geschlagen. Einem Minus von 2,2 Prozent beim Absatz steht der Erfolg gegenüber, der größte französische Autobauer geworden zu sein und Erzrivale Renault abgehängt zu haben....
Der Automobilkonzern Daimler muss sich in den kommenden Monaten entscheiden, wer das Unternehmen in den nächsten Jahren führen soll. Einem Zeitungsbericht steht die Entscheidung bereits fest. gesamten Artikel lesen
Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Hans- Werner Sinn, rechnet nicht mit einem drastischen Anstieg der Arbeitslosigkeit im kommenden Jahr. „Auf dem deutschen Arbeitsmarkt passiert ein kleines Wunder“, glaubt Sinn. Aus anderen Ecken kommen jedoch...
Die Baumarktkette Hornbach hat in den ersten neun Monaten 2009/10 den Umsatz gesteigert, beim Gewinn aber den Vorjahreswert verfehlt. gesamten Artikel lesen
Der niederländische Sportwagenhersteller Spyker bleibt an Saab dran: Das Kaufangebot für die schwedische General-Motors-Tochter Saab gilt weiterhin. Die ursprünglich genannte Frist fällt unter den Tisch. gesamten Artikel lesen
Die Citigroup verkauft ihre neuen Aktien mit einem deutlicheren Abschlag als erwartet. Die US-Großbank bietet ihre Anteile für 3,15 Dollar an, zehn Cent unter dem Preis, zu dem der Staat vor wenigen Monaten eingestiegen...