Produktion bricht ein: Japans Autokonzerne leiden
Die japanischen Autohersteller verzeichnen wegen der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe massive Absatzeinbrüche. Grund sind vor allem Lieferengpässe für wichtige Bauteile. gesamten Artikel lesen
Die japanischen Autohersteller verzeichnen wegen der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe massive Absatzeinbrüche. Grund sind vor allem Lieferengpässe für wichtige Bauteile. gesamten Artikel lesen
Eineinhalb Monate nach dem Erdbeben vom 11. März zeichnen Konjunkturdaten das wirtschaftliche Ausmaß der Katastrophe nach: Die Industrieproduktion sackt dramatisch ab. Stahlkonzerne treten auf die Bremse. Die Nachfrage stockt. Die Notenbank in Tokio ist...
Für Japans Autobauer kommt es knüppeldick: Sollten die Produktionsausfälle noch lange andauern, droht eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit. Einige Analysten sehen die Führungsrolle von Weltmarktführer Toyota in Gefahr. Die Kurse gehen auf Talfahrt. gesamten Artikel...
Von den Bändern der japanischen Autobauer laufen in deren Heimat weniger als halb so viele Autos vom Band als vor einem Jahr. Das liegt an dem verheerenden Erdbeben und an dem darauffolgenden Tsunami. gesamten...
Die Bank of Japan rechnet mit einer längeren Durststrecke für die Wirtschaft des ostasiatischen Landes. Einen Rückfall ion die Rezession befürchtet die Notenbank aber nicht. Die Regierung in Tokio teilt mit, dass die ökonomische...
Die Stimmung in Japans Wirtschaft trübt sich nach dem schweren Erdbeben und dem verheerenden Tsunami erheblich ein. Die Unternehmen erwarten einer Umfrage der japanischen Notenbank zufolge, dass sich in den kommenden drei Monaten die...
Während Regierungspartei und Opposition darauf drängen, Gelder für den Wiederaufbau Japans bereitzustellen, ermahnt der japanische Finanzminister Yoshihiko Noda sein Land zu strikten Haushaltsdisziplin. Es gehe auch um den Erhalt der Glaubwürdigkeit. gesamten Artikel lesen
Nach dem Ausfall des havarierten Atomkraftwerks Fukushima arbeiten japanische Autobauer mit Hochdruck an Notfallplänen. Nun wollen sie ihre Produktion abwechselnd herunterfahren, um Strom zu sparen. Auch ausländische Unternehmen kämpfen mit Ausfällen, Reedereien machen einen...
Noch sind japanische Autos hierzulande problemlos zu bekommen. Doch mit jedem Tag, an dem die Bänder in den Werken im Heimatland stillstehen, schrumpfen die Lager. Den japanischen Herstellern läuft die Zeit davon. gesamten Artikel...
Angesichts des Ausmaßes der Erdbebenkatastrophe in Japan fährt der Aktienmarkt in Tokio starke Kursverluste ein. Der Nikkei-Index fällt zunächst um 4,5 Prozent auf 9789 Punkte. Später liegen die Verluste bei 6 Prozent. Die japanische...