Schlagwörter: schuldenstreit
Neue Finanzhilfen für Griechenland und damit eine Rettung des Landes vor der Pleite sind greifbar nahe. Offenbar kursiert ein Eckpunkte-Papier, das auch in der Polit-Spitze besprochen wird. Ministerpräsident Papademos gibt sich zuversichtlich: Es fehlten...
Nach wochenlangen Verhandlungen in der US-Schuldenkrise verständigen sich führende Demokraten und Republikaner in letzter Minute auf einen Kompromiss. Doch der Streit ist noch nicht ausgestanden: Die Vereinbarung muss im Eilltempo den Senat und das...
Im US-Schuldendrama zeichnet sich kurz vor Ultimo doch noch ein überfälliger Kompromiss ab. Nach US-Medienberichten einigen sich die Verhandlungsführer auf eine sogenannte Rahmenvereinbarung. Allerdings warnt das Weiße Haus, dass es noch keinen festen Deal...
In den erbitterten Streit zur Erhöhung der Schuldengrenze in den USA kommt kurz vor der Zahlungsunfähigkeit zwar etwas Bewegung, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht. Diesmal lehnen die Demokraten ab, worauf sich...
Kurz vor der möglichen Zahlungsunfähigkeit scheint eine Einigung im US-Schuldenstreit immer unwahrscheinlicher. Bei den Republikanern tobt ein interner Streit, der eine Einigung zusätzlich erschwert. Doch selbst wenn es Oppositionsführer Boehner gelingen sollte, den parteiinternen...
Von Bewegung im US-Schuldenstreit gibt es nach wie vor keine Spur. Demokraten und Republikaner stehen sich unversöhnlich gegenüber und feilen an getrennten Konzepten. Die USA nähern sich damit weiter der Zahlungsunfähigkeit. Das Finanzministerium beteuert,...
Wenn sich die Bosse der Finanzindustrie in einer Sache einig sind, dann ist Vorsicht geboten: In den USA machen sich etwa Goldman Sachs, JP Morgan und Morgan Stanley mit einem "Brandbrief" für eine schnelle...
Gerade eine Woche ist es noch bis zur drohenden Staatspleite der USA hin, und weiter ist kein Ende des Schuldenstreites in Sicht. Das Weiße Haus gibt sich dennoch optimistisch, dass rechtzeitig eine Lösung gefunden...
Das Gezerre um eine Anhebung des US-Schuldenlimits geht weiter. Das zeigt, dass auch die Politik in der Lage ist, Wirtschaftskrisen auszulösen. Die Zeit wird immer knapper. Fernsehsender blenden bereits Uhren ein: Der Countdown zum...
Das Gezerre um die US-Schuldengrenze geht weiter und die Zeit wird immer knapper. Zwischen Demokraten und Republikanern zeichnet sich keine Einigung ab. Es drohen schwere Verwerfungen auf den Finanzmärkten, die USA könnten in eine...