Selbstmordserie bei Foxconn: Chinas Arbeiter unter Druck
Hinter den Computern und technischen Spielzeugen der reichen Welt wie iPhone oder Playstation stecken viele traurige Schicksale armer chinesischer Wanderarbeiter. gesamten Artikel lesen
Hinter den Computern und technischen Spielzeugen der reichen Welt wie iPhone oder Playstation stecken viele traurige Schicksale armer chinesischer Wanderarbeiter. gesamten Artikel lesen
Erstmals seit sechs Jahren schiebt sich die chinesische Leistungsbilanz ins Minus. Staatlichen Medien zufolge übersteigen die Importe Chinas die Ausfuhren um mehr als acht Milliarden Dollar. gesamten Artikel lesen
Die Machthaber in Peking sehen skeptisch in die Zukunft: Die wirtschaftlichen Perspektiven des Landes scheinen unsicher, die Erholung der Weltwirtschaft könnte sich verzögern. Im devisenpolitischen Dauerstreit mit dem Rest der Welt rückt China milimeterweise...
Die Exporte treiben Chinas Wirtschaft an. Das ist nicht neu, doch das Wachstum steigert sich im ersten Monat des Jahres nochmals erheblich. Damit wachsen auch die Währungsreserven des Landes weiter an. gesamten Artikel lesen
Die chinesische Industrie ist wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Nach Angaben des nationalen Statistikamts in Peking stiegen die landesweiten Erträge von Januar bis November binnen Jahresfrist um 7,8 Prozent. gesamten Artikel lesen