Schlagwörter: spekulanten
Das milliardenschwere Hilfspaket für schwache Euro-Länder stößt bei Wirtschaftsexperten auf Kritik. Sie fürchten damit einen Kurswechsel zu einer Transfer-Union, in der die Haushaltsdisziplin endgültig schleift. Für die harte Kritik an Spekulanten haben sie dabei...
Deutschlands Chef-Finanzaufseher Jochen Sanio sieht die Euro-Zone im Krieg mit internationalen Spekulanten und will mit schwerem Geschütz in die Schlacht ziehen. "Hier wird im Moment von Spekulanten ein Angriffskrieg gegen die Euro-Zone geführt", sagte...
Der französische Haushaltsminister Baroin will eine Umschuldung griechischer Verbindlichkeiten verhindern, um damit einen Sieg von Spekulanten zu vermeiden. Nicht nur Griechenland, sondern auch alle übrigen Euro-Länder werden in seinen Augen gegenwärtig von Spekulanten attackiert....
Geht es den Stahlkonzernen gut, brummt auch die Wirtschaft. Aber genau da liegt die Crux. ThyssenKrupp und Co. sind von den Preisen der Rohstofflieferanten abhängig und die werden derzeit von Spekulanten in die Höhe...
Deutschland und Frankreich planen eine gemeinsame Initiative gegen groß angelegte Spekulationsgeschäfte gegen Staaten und Unternehmen. Dazu soll der Handel mit bestimmten Wertpapieren beschränkt oder sogar komplett verboten werden. Anlass sind die Wetten auf eine...
Die Spekulationswellen gegen den Euro könnten den Handel mit Kreditderivaten für immer verändern. In den Regierungszentralen der Euro-Länder wächst der Unwillen, dem Treiben am Finanzmarkt länger untätig zuzusehen. Eurogruppen-Chef Juncker droht mit Sanktionen, Berlin...
Das Vertrauen der Finanzmärkte in Griechenland ist getrübt, das Land muss daher hohe Aufschläge für seine Staatsanleihen zahlen. Das sei auch Schuld von Spekulanten, empört sich die griechische Regierung. gesamten Artikel lesen
Das Wirken ausländischer Spekulanten soll in Russland massiv behindert werden. Ministerpräsident Wladimir Putin kündigt entsprechende Gesetzesänderungen an. gesamten Artikel lesen