Schlagwörter: thyssenkrupp
Die Auswirkungen des von ThyssenKrupp angekündigten Konzernumbaus sind bis nach Brasilien zu spüren. Bundespräsident Wulff wird in São Paulo von der Nachricht aus Essen überrascht und reagiert prompt mit einer Verkürzung seines Reiseprogramms. gesamten...
Um die milliardenschwere Schuldenlast abzubauen trennt sich der mächtige Stahlriese ThyssenKrupp von immer mehr Firmenteilen. Nun soll unter anderem die Edelstahlsparte eigenständig werden. Mit der Sparte Stainless ist der Konzern bislang Branchenführer, rund 11.000...
Der weltweite Konjunkturaufschwung erreicht den größten deutschen Stahlkonzern in Gestalt einer stark anwachsenden Nachfrage: Um die Kundenwünsche zu bedienen, muss ThyssenKrupp seine Rohstofflager für viel Geld auffüllen. Zusammen mit den Anlaufkosten für die Standbeine...
Der scheidende ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz erntet auf seiner letzten Hauptversammlung als Konzernlenker viel Lob. Sein Nachfolger Heinrich Hiesinger lässt sich jedoch auf dem Aktionärstreffen noch nicht in die Karten schauen. Klar ist jedoch, dass...
ThyssenKrupp steht vor einer Zäsur. Auf der Hauptversammlung übergibt Ekkehard Schulz das Ruder von Deutschlands größtem Stahlkocher an Ex-Siemens-Manager Heinrich Hiesinger. Weil dem Neuen der Stallgeruch fehlt, wird der Chefsessel für ihn gleich doppelt...
Seinen Abgang bei ThyssenKrupp hat Alan Hippe bereits verkündet. Nun schlägt der 44-Jährige beim Pharmakonzern Roche seine Zelte auf. Hippe wird auch bei den Schweizern das Amt des Finanzvorstands übernehmen. Derweil steht sein alter...
Wenige Tage vor der Abschiedshauptversammlung für ThyssenKrupp-Chef Ekkehard Schulz reicht der Finanzvorstand des größten deutschen Stahlkonzerns überraschend seinen Abschied ein. Der designierte Schulz-Nachfolger Heinrich Hiesinger muss sich einen Neuen suchen. Die Gerüchteküche brodelt. gesamten...
Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp schreibt nach der Wirtschaftskrise wieder tiefschwarze Zahlen und will noch weiter zulegen. Die strategische Ausrichtung für die Zukunft wird von dem angehenden Konzernchef Heinrich Hiesinger jedoch nur grob umrissen....
Die Krupp-Stiftung will den scheidenden Vorstandschef Schulz im Aufsichtsrat von ThyssenKrupp haben. Seine Wahl in das Gremium bei der Hauptversammlung am 21. Januar gilt als sicher. Die Stiftung ist mit mehr als 25 Prozent...
ThyssenKrupp forciert den Ausbau seines Edelstahlwerks im US-Bundesstaat Alabama. Der Konzern zieht den Bau für das dortige Schmelzwerk vor. gesamten Artikel lesen